Zugeflogen, November 2019

Weniger Kontrolle zu haben, ist eine Bedrohung!
Transparenz macht Mächtige verletzlich!

Dreh- und Angelpunkt gemeinsamer Entwicklung ist die Konfliktfähigkeit, d.h. aus Auseinandersetzungen Kreativität (Lösungen) gewinnen.

Wir brauchen Systeme oder ein Vorgehen, Konflikte ohne großen Aufwand wieder in die richtigen Bahnen zu lenken!

Orientierungswissen, also was man braucht, um sich einen ersten Überblick zu verschaffen.

¾ aller Problem sind nicht lösbar. Man muss seinen Umgang damit ändern! Kognitive Umstrukturierung.

Zwischen den Stühlen findet man die interessantesten Leute. Weiterlesen

Gute Sprüche

Liebe mich, wenn ich es am wenigsten verdiene!

Bevor Du jemanden aufgibst, denke darüber nach, warum du ihn so lange festgehalten hast!

Diejenigen, die wir am meisten lieben, können uns am meisten verletzen (Paulo Coelho) Weiterlesen

Liebe ist Resonanz

Leben mit Narzissten

Narzissten – ich bin etwas Besonderes und ich brauche dringend Anerkennung! Immer Angst vor Demütigung! Erfolgreiche Menschen mit einem kalten Herz. Es fehlt die zärtliche Schwingung der Liebe! Wenn du mit so einem Menschen leben willst, musst du sanft sein!

Mit einem Narzissten kann man nur leben, wenn man einen ganz stabilen, eigenen Raum hat. Narzissten haben keine Feinabstimmung. Weiterlesen

Ein Abschiedsbrief an die Freunde

Eine Anregung an die Paare, die in der ersten Phase ihrer Trennung sind und noch (gut) miteinander reden können.

Es stellt sich schnell die Frage: Wie sagen wir es den Kindern, den Eltern und den Freunden? Denn wenn die Katze erst einmal aus dem Sack ist, verbreitet sich in der Verwandt- und Bekanntschaft flächendeckende Unsicherheit, wie man denn nun kommunizieren soll, wie man sich überhaupt verhalten könnte und was man nun im Umfeld schon weiß oder auch nicht. Weiterlesen

Eine Affäre

Oft kommen Paare zu mir, bei denen eine Seite eine „Außenbeziehung“ hat – wie ich es nenne.

Das „Coming-Out“ führt zur offensichtlichen Krise und der Umgang damit, wird zum Lackmustest der Beziehung. Manchmal gelingt ein guter Umgang dazu, manchmal ganz und gar nicht. Weiterlesen

Beziehung beenden mit "Conscious Uncoupling"

Die Beziehung beenden mit „Conscious Uncoupling“: Eine friedfertige Möglichkeit, auseinander zu gehen

„Conscious Uncoupling“ bezeichnet eine Trennung bzw. Scheidung, die sich durch ein Höchstmaß an Gutmütigkeit, Großzügigkeit und gegenseitigen Respekt auszeichnet. Dabei bemühen sich die (Ex-)Partner, wenn sie ihre Beziehung beenden, nach Kräften, den Schaden für sich selbst, den jeweils anderen und ggf. die Kinder so gering wie möglich zu halten und bewusst nach neuen Übereinkünften und Strukturen zu suchen, die allen Beteiligten eine gute Zukunft eröffnen. Weiterlesen

Zugeflogen – Gutes zu Paaren – gute Sätze – machen Sie was draus…

Erkenntnisse, Sprüche, Weisheiten aus der Therapie- und Beratungswelt.

Inspirierende Sätze, gute Fragen, Stichworte für Interessierte – ein Glossar.

Eine Sammlung für jeden und für jeden ist etwas dabei. Sie soll wachsen und anstoßen.

Wer mehr will, muss sich „Lernkontexte“ suchen – einen Gesprächspartner, ein Buch, einen Berater oder Therapeut, eine Mutter oder Vater oder einen Baum auf der Wiese, ein Glas Rotwein…

Zwischen „richtig“ und „falsch“ gibt es einen Ort, dort treffen wir uns.

Es gibt vorhersehbare Krisen! Krisen und Probleme weisen darauf hin, dass es so nicht mehr weiter geht. Weiterlesen